Mathematische Begriffsbildungsprozesse in digitalkollaborativen Lernumgebungen
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Die Auffassung, dass dem diskursiven Lernen – also dem Lernen in der inhaltsbezogenen Diskussion mit anderen – eine zentrale Rolle im Lernprozess zukommt, ist mittlerweile unumstritten (Miller, 2006). Insbesondere in der Mathematik sind solche Diskurse von besonderer Bedeutung, da mathematische
Begriffe nicht durch die Sinne wahrnehmbar sind, sondern immer sozial konstruiert werden müssen (Steinbring, 2006). Kollaborative Lernsituationen sind folglich besonders geeignet, um solche gemeinsamen Aushandlungsprozesse auszulösen (Nührenbörger & Steinbring, 2009). Vor diesem
Hintergrund stellen Ball und Barzel (2018) fest, dass deshalb auch beim Einsatz digitaler Medien in mathematischen Lernprozessen ein besonderes Augenmerk auf die Frage gerichtet werden muss, wie diese Medien die Kommunikation und die Konstruktion mathematischen Wissens beeinflussen.
Description
Table of contents
Keywords
Begriffsbildung, Kollaboration, digitale Medien, Kommunikation, halbschriftliches Rechnen, Hochschule, Arithmetik, Digitalisierung & Mathematik