Beratung und Coaching im Feld der Hochschule

dc.contributor.authorSzczyrba, Birgit
dc.date.accessioned2011-12-21T15:59:45Z
dc.date.available2011-12-21T15:59:45Z
dc.date.issued2011-09-01
dc.description.abstractDie Bedeutung der Beratung ist in den letzten Jahren in beträchtlichem Umfang in das Bewusstsein der deutschen Hochschulen gerückt. Der Bedarf an gesteigerter Professionalität in der Wahrnehmung von Beratungsaufgaben ist aus dem tiefgreifenden Wandel der Anforderungen an eine Hochschul(aus)bildung entstanden, in der Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs verstärkt Verantwortung für ihre Bildungsprozesse zugeschrieben, bisweilen auch zugemutet wird. In der aktiven Konstruktion von Bildungsprozessen im Medium der Wissenschaft treten Akteure auf den Plan, die neben der Übermittlung wissenschaftlichen Wissens kompetenten Rat suchen: zu Lehre und Betreuung, dazu notwendigen Programmen, akademischer Personalentwicklung, Studiengangsentwicklung und Qualitätsmanagement. All diese Bereiche werden nun durch Aufgaben der Beratung angereichert.de
dc.identifier.issn0949-2429
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/29242
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14280
dc.language.isodede
dc.publisherHochschuldidaktisches Zentrum der Technischen Universität Dortmundde
dc.relation.ispartofseriesJournal Hochschuldidaktik ; 22. Jahrgang 2011 Heft 2de
dc.subject.ddc370
dc.titleBeratung und Coaching im Feld der Hochschulede
dc.title.alternativeDas Netzwerk Wissenschaftscoachingde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.dnb.zdberstkatid2163180-3

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Journal_HD_2011_2_Szczyrba.pdf
Size:
126.87 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections