Fachspezifische Unterrichtsqualität im Mathematikunterricht

Loading...
Thumbnail Image

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

In der empirischen Unterrichtsforschung in Deutschland hat die Frage nach der Fachspezifizität von Unterrichtsqualität bislang wenig Beachtung gefunden. Es haben sich drei Basisdimensionen (kognitive Aktivierung, konstruktive Unterstützung, Klassenführung) von Unterrichtsqualität etabliert, die letztere in verschiedenen Fächern gleichermaßen beschreiben sollen (z.B. Klieme & Rakoczy, 2008). Hierbei ist fraglich, inwieweit relevante Fachspezifika von Mathematikunterricht ausreichend berücksichtigt werden. Blum und andere (2006) fordern aus diesem Grund neben den drei asisdimensionen eine "fachlich gehaltvolle Gestaltung" von Mathematikunterricht als zusätzlichen Qualitätsaspekt. Insbesondere existiert nach unserem Kenntnisstand kein standardisiertes Instrument zur Erfassung der Qualität von Mathematikunterricht, das neben den fachübergreifenden Basisdimensionen fachspezifische Qualitätsaspekte erhebt, ohne sich dabei auf einen bestimmten mathematischen Inhaltsbereich zu beschränken. Ausgehend von diesem Desiderat wird in dem vorliegenden Beitrag die Fragestellung untersucht, inwieweit sich eine fachspezifische Dimension von Unterrichtsqualität neben den drei etablierten Basisdimensionen konzeptualisieren und mit einem standardisierten Beobachtungsinstrument erfassen lässt.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections