Labordidaktik in the making

dc.contributor.advisorWilkesmann, Uwe
dc.contributor.authorTerkowsky, Claudius
dc.contributor.refereeMay, Dominik
dc.date.accepted2022-05-04
dc.date.accessioned2022-05-19T06:39:46Z
dc.date.available2022-05-19T06:39:46Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractIn den der kumulativen Dissertation zugrundeliegenden labordidaktischen Forschungsarbeiten wurden folgende drei übergeordneten Forschungsfragen bearbeitet: Vor welchen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen steht das Lehren und Lernen in ingenieurwissenschaftlichen Fachlaboren? Wie lässt sich das Lehren und Lernen in den Fachlaboren theoretisch fassen und empirisch untersuchen? Wie lässt sich die Laborlehre anwendungs- und kompetenzorientierter gestalten, um den identifizierten Herausforderungen möglichst wirksam begegnen zu können? Als Ausgangspunkt der labordidaktischen Forschungen wurde das Fachlabor zunächst als eine labordidaktisch vernachlässigte Situation identifiziert und in der Folge als Desiderat der ingenieurwissenschaftlichen Lehre und der Ingenieurdidaktik gekennzeichnet. Daran anschließend wurde die multiple Triangulation als übergeordnetes und integrierendes Forschungsdesign der kumulierten Einzelstudien herausgearbeitet und theoretisch fundiert. Eigentliches Ziel des Kumulus war es, sieben in unterschiedlichen Forschungsdesigns entstandene Veröffentlichungen nachträglich in ein Bigger Picture so einzuordnen, dass eben genau dies im Prozess des Einordnens entsteht: ein Bigger Picture als Forschungsprogramm unter dem Label einer im Werden befindlichen Labordidaktik der Ingenieurwissenschaften. Dabei sind berufliche Handlungskompetenz, Ingenieurkreativität, Lernen und Arbeiten 4.0, Innovation und Entrepreneurship und die damit in Verbindung stehende emotionale Bewältigung von Herausforderungen als labordidaktische Dimensionen herausgearbeitet worden, mit denen es möglich ist, eine zukunftsfähige kompetenzorientierte Laborausbildung entwickeln zu können.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/40915
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-22765
dc.language.isodede
dc.subjectLabordidaktikde
dc.subjectIngenieurdidaktikde
dc.subjectHochschuldidaktikde
dc.subjectHochschulforschungde
dc.subject.ddc370
dc.subject.ddc150
dc.subject.ddc300
dc.subject.rswkLaboratoriumde
dc.subject.rswkDidaktikde
dc.subject.rswkHochschuldidaktikde
dc.subject.rswkHochschulede
dc.subject.rswkIngenieurde
dc.titleLabordidaktik in the makingde
dc.title.alternativeErforschung eines Desiderats der ingenieurwissenschaftlichen Hochschullehrede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Terkowsky-Diss.pdf
Size:
700.12 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: