Spontane Fokussierung auf Muster mit Eye-Tracking untersuchen

dc.contributor.authorMette, Tessa
dc.contributor.authorBruns, Julia
dc.date.accessioned2024-12-10T10:49:21Z
dc.date.available2024-12-10T10:49:21Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Erkennen und Deuten mathematischer Muster und Strukturen ist für das mathematische Lernen von großer Bedeutung. Eine aktuelle Forschungslinie beschäftigt sich mit der Neigung von Kindern zur spontanen Fokussierung auf Muster (SFOP). Das vorgestellte explorative Forschungsvorhaben zielt darauf ab, die SFOP-Tendenzen von Vorschulkindern in Deutschland (N = 23) anhand der in anderen Studien genutzten Turm-Aufgabe und deren Zusammenhang mit arithmetischen Fähigkeiten zu untersuchen. Weiterführend wird durch den Einsatz von Eye-Tracking erforscht, wann und wie Muster entstehen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43206
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25038
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectKiTade
dc.subject.ddc510
dc.titleSpontane Fokussierung auf Muster mit Eye-Tracking untersuchende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_245.pdf
Size:
638.63 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections