Wahrnehmung von Andersartigkeit – Zur Rolle von Medien bei der Einstellung und Sensibilisierung gegenüber Menschen mit Behinderung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2015-09

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Eine empirische Untersuchung über das Potential des Mediums Film im Hinblick auf Einstellungsbeeinflussung nichtbehinderter Personen gegenüber Menschen mit Behinderung unter dem besonderen Aspekt der Sexualität. Die Arbeit untersucht, wie das Medium Spielfilm zur Sensibilisierung nichtbehinderter Personen gegenüber Menschen mit Behinderung beitragen kann, am Beispiel des Film „Me too – Wer will schon normal sein?“ Dazu wurde eine Gruppendiskussion mit zehn Teilnehmer_innen durchgeführt, ergänzt durch eine standardisierte schriftliche Befragung vor und nach dem Ansehen des Films. Es wurde analysiert, welche Moderatoren (personenbezogene Merkmale wie Vorerfahrungen mit Menschen mit Behinderung oder Mediennutzung) und Mediatoren (filmbezogene Determinanten wie Grad der Transportation oder Identifikation mit den Charakteren) Einstellungsänderungen erklären können.

Description

Table of contents

Keywords

Citation