Diagrammatische Tätigkeit und Kommunizieren darüber: Umgang mit Fehlern in der individuellen Förderung

dc.contributor.authorWille, Annika M.
dc.contributor.authorOtt, Barbara
dc.date.accessioned2023-06-06T18:30:05Z
dc.date.available2023-06-06T18:30:05Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIm Mathematikunterricht benötigen manche Lernenden eine individuelle Förderung. Nach Tiedemann (2012) kann Förderung als Support und somit „als ein spezifischer Interaktionsprozess verstanden [werden], der [...] durch ein wechselseitig aufeinander bezogenes Deuten und Handeln [der Interaktionsteilnehmenden] sukzessive hergestellt wird“ (Tiedemann, 2012, S. 49- 50). Typisch für mathematische Interaktionen sind diagrammatische Tätigkeiten und die Kommunikation darüber (Dörfler, 2006).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41421
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23264
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDiagrammde
dc.subjectKommunikationde
dc.subjectAnalysede
dc.subjectFörderungde
dc.subjectDarstellende
dc.subjectDarstellungswechselde
dc.subjectZeichensystemede
dc.subject.ddc510
dc.titleDiagrammatische Tätigkeit und Kommunizieren darüber: Umgang mit Fehlern in der individuellen Förderungde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_109.pdf
Size:
357.36 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections