Synthese und Charakterisierung von Wirt-Gast-vernetzten Hydrogelen für 3D-Zellanwendungen

dc.contributor.advisorWeberskirch, Ralf
dc.contributor.authorSchnettger, Wiebke
dc.contributor.refereeTiller, Jörg
dc.date.accepted2025-06-17
dc.date.accessioned2025-07-16T05:49:55Z
dc.date.available2025-07-16T05:49:55Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractIn den letzten Jahren erfolgte eine rasche Entwicklung selbstheilender Hydrogele für Anwendungen in der Biomedizin, da diese eine einfache Methode zur dreidimensionalen (3D) Verkapselung von Zellen darstellen. Die 3D-Verkapselung von lebenden Zellen hat aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen, wie beispielsweise für die Wiederherstellung funktioneller Gewebe, die in vitro-Zellkultur, als vaskuläre Strukturen oder makroskopische Zellkonstrukte, an Bedeutung gewonnen. Allerdings stellt die gezielte Anpassung der mechanischen und chemischen Eigenschaften der Hydrogele an die Anforderungen der verschiedenen Anwendungen eine Herausforderung dar. Daher wurde in dieser Arbeit ein vollsynthetisches, selbstheilendes Hydrogel, dessen Zusammensetzung gut kontrollierbar ist, entwickelt. Das Hydrogel basiert auf reversiblen Wirt-Gast-Vernetzungen zwischen β-Cyclodextrin (β-CD) und Adamantan (Ad). Durch die Variation der Parameter Vernetzungsdichte und Gesamtpolymerkonzentration konnten die Steifigkeit, die Elastizität und die Selbstheilung der Hydrogele gezielt eingestellt werden. Außerdem konnte durch eine Kombination der Wirt-Gast-Vernetzung mit einer kovalenten Vernetzung über Poly(ethylenglykol)diacrylat eine Erhöhung der Steifigkeit auf das Neun- bis Zehnfache der Wirt-Gast-Hydrogele bei gleichzeitigem Erhalt der Fähigkeit zur Selbstheilung erzielt werden. Darüber hinaus wurde das Hydrogelsystem erfolgreich über eine Copolymerisation bzw. über eine polymeranaloge Immobilisierung von Peptidliganden biofunktionalisiert. In 3D-Zellexperimenten wurde die Biokompatibilität der Hydrogele sowie eine Förderung der Adhäsion von B16F1-Zellen durch RGD-Funktionalisierung der Hydrogele nachgewiesen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43808
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25582
dc.language.isode
dc.subjectWirt-Gast-vernetzungde
dc.subjectSelbstheilende Hydrogelede
dc.subject3D-Zelleinbettungde
dc.subjectRheologiede
dc.subject.ddc540
dc.subject.rswkHydrogelde
dc.titleSynthese und Charakterisierung von Wirt-Gast-vernetzten Hydrogelen für 3D-Zellanwendungende
dc.typeText
dc.type.publicationtypePhDThesis
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation_Schnettger.pdf
Size:
13.77 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: