Ein Pflichtenheft für digitale Archive?
dc.contributor.author | Dörr, Marianne | de |
dc.date.accessioned | 2004-12-03T16:07:03Z | |
dc.date.available | 2004-12-03T16:07:03Z | |
dc.date.created | 2002 | de |
dc.date.issued | 2002-10-16 | de |
dc.description.abstract | Digitale Langzeitarchivierung stellt Bibliotheken und Archive vor neue Herausforderungen für die Erhaltung und die langfristige Verfügbarkeit unseres kulturellen Erbes. Die digitale Welt birgt viel stärker als bei den traditionellen Printmedien die Gefahr des völligen und endgültigen Informationsverlusts in sich, wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird. Ein Verständnis der Rahmenbedingungen digitaler Archivierung und der Verantwortungen und Pflichten, die damit auf eine Institution zukommen, ist deshalb unbedingt notwendig, um sich angemessen auf die neu Aufgabe vorzubereiten und strategische Kooperationspartner zu gewinnen. Eine international besetzte Arbeitsgruppe der großen amerikanischen Bibliotheksverbünde RLG und OCLC hat versucht, die grundsätzlichen Anforderungen und die konkreteren Maßnahmen zusammenzustellen. Der Vortrag gibt einen auf dem Bericht basierenden Überblick über die Anforderungen, mit denen sich ein digitales Langzeitarchiv konfrontiert sieht. | de |
dc.format.extent | 375746 bytes | |
dc.format.mimetype | application/pdf | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/2249 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14733 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Universität Dortmund | de |
dc.relation.ispartof | 06. InetBib-Tagung vom 18. bis 20. September 2002 in Göttingen | de |
dc.subject.ddc | 020 | de |
dc.title | Ein Pflichtenheft für digitale Archive? | de |
dc.title.alternative | Ergebnisse der RLG-OCLC-Arbeitsgruppe | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1