Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform

dc.contributor.authorAltenburger, Larissa
dc.contributor.authorBesser, Michael
dc.date.accessioned2023-06-09T19:03:52Z
dc.date.available2023-06-09T19:03:52Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractAufgrund der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung schulischer Lehr-Lern-Prozesse untersucht das interdisziplinäre Forschungsprojekt Competencies for Digitally-Enhanced Individualized Practice (CODIP) den potentiell lernfördernden Einsatz digitaler Medien in Übungsphasen. Die vorliegende Studie siedelt sich in der Mathematik an und setzt ihren Schwerpunkt auf die Untersuchung der Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer digitalen Lernplattform.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41700
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23543
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFeedbackde
dc.subjectdigitale Mediende
dc.subjectSek Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleÜber die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattformde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_521.pdf
Size:
29.46 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections