Augmented Reality-unterstütztes Lernen: Initiierte Bewegungsmuster von Lernenden im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Reit, Xenia-Rosemarie | |
dc.contributor.author | Wachter, Valerie | |
dc.contributor.author | Güvercin, Kübra | |
dc.date.accessioned | 2024-12-10T12:32:30Z | |
dc.date.available | 2024-12-10T12:32:30Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Im Rahmen des Projekts MalAR (Mathematiklernen mit Augmented Reality) wurde eine iOS-App entwickelt, die es ermöglicht, mathematische Objekte der analytischen Geometrie über die Smartphone-Kamera in die reale Umgebung einzubetten. Im Beitrag wird eine Studie beschrieben, in der die MalAR-App in einer Lernumgebung für die gymnasiale Oberstufe eingesetzt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass die Möglichkeit, eine mathematische Situation mit Hilfe von AR zu erkunden, Körperbewegungen initiiert. Die identifizierten Bewegungskategorien geben Aufschluss über die durch AR initiierten Bewegungsmuster. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43271 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25103 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Geometrie | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Augmented Reality-unterstütztes Lernen: Initiierte Bewegungsmuster von Lernenden im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |