Historische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen: Mathematikgeschichte im zeitgemäßen Mathematikunterricht

dc.contributor.authorDasenbrock, Lea Mareike
dc.date.accessioned2023-06-13T18:15:11Z
dc.date.available2023-06-13T18:15:11Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDer Einsatz der Mathematikgeschichte im aktuellen Schulunterricht der Sekundarstufe lohnt nicht nur hinsichtlich der Einbettung wichtiger Mathematiker, wie Euklid oder Adam Ries, sondern auch in Bezug auf die Entwicklung mathematischer Themen im Laufe der Zeit. Gerade dies ermöglicht den Lernenden eine intensive und reflektierende Auseinandersetzung mit der Mathematik, den Einblick in die Mathematik als eine gewachsene Wissenschaft sowie ein vertieftes Verständnis von mathematischen Konzepten, Begriffen, Problemen und Lösungen. Die Konzeption entsprechender Unterrichtsmaterialien verspricht auch für die sie erstellenden Lehramtsstudierende gewinnbringend zu sein. Beide Seiten sollen im Beitrag beleuchtet werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41754
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23597
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectMathematikgeschichtede
dc.subjecthistorische Lösungsverfahrende
dc.subjectquadratische Gleichungende
dc.subjectUnterrichtsmaterialde
dc.subject.ddc510
dc.titleHistorische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen: Mathematikgeschichte im zeitgemäßen Mathematikunterrichtde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_661.pdf
Size:
29.23 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections