Entwicklung von Professionswissen angehender Lehrkräfte zu digitalen Unterrichtsmedien und digitalem Feedback
dc.contributor.author | Speer, Annabelle | |
dc.contributor.author | Eichler, Andreas | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T12:33:24Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T12:33:24Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Professionswissen gilt als Voraussetzung für das professionelle Handeln von (angehenden) Lehrkräften. Um ihren Unterricht mit digitalen Medien anreichern zu können benötigen Lehrkräfte somit Professionswissen zum Umgang mit digitalen Medien. Der Aufbau von diesem technologiebezogenen Professionswissen sollte bereits in der Ausbildung von angehenden Lehrkräften verankert werden. Innerhalb eines in diesem Projekt entwickelten Universitätsseminars, das einen Fokus auf das digitale Medium STACK legt, wird die Entwicklung des technologiebezogenen Professionswissens angehender Lehrkräfte untersucht. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43108 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24940 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Fachdidaktisches Wisssen | de |
dc.subject | Technologiebezogenes Wissen | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Entwicklung von Professionswissen angehender Lehrkräfte zu digitalen Unterrichtsmedien und digitalem Feedback | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |