Asynchrone mündliche Prüfungen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen - Erfahrungen und Reflexion
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Neben digitalen Lehr- und Lernformaten werden zunehmend Prüfungen digital umgesetzt, wobei diese Prüfungsformen ergebnis- oder prozessorientiert bzw. summativ oder formativ sein können (z. B. Schaper und Kollegen, 2012; Knight, 2001). Die Auswahl der jeweiligen Prüfungsform ist schließlich abhängig von der Lehrveranstaltung und den „Learning Outcomes“ (vgl. Biggs & Tang, 2007).
Auch mündliche Prüfungen lassen sich digital umsetzen, indem synchrone mündliche Prüfungen mittels Videokonferenzsystem (z. B. Zoom) abgenommen werden. Obwohl dies eine einfache Möglichkeit darstellt, mündliche Prüfungen digital umzusetzen, lassen sich Materialien (z. B. Schülerdokumente, Anschauungsmittel), die in Präsenz als Ausgangspunkt für Fragen genutzt werden, nicht problemlos und ohne großen Aufwand einsetzen In diesem Beitrag wird eine asynchrone Umsetzung einer mündlichen Prüfung
mit Hilfe digitaler Werkzeuge beschrieben und reflektiert.
Description
Table of contents
Keywords
Digitale Prüfungsformen, Mathematik draußen entdecken, Assessment, Digitalisierung, alternative Prüfungsformate