Wozu brauchen wir denn noch Unterricht, die Kinder können ja schon alles!

Loading...
Thumbnail Image

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Es gibt zahlreiche Untersuchungen zu den Lernvoraussetzungen von Schulanfängern. Es gibt inzwischen aber auch repräsentative Befunde zum Lernstand älterer Kinder. Grassmann (2000) hat derartigen Untersuchung zu Beginn eines jeden Schuljahres durchgeführt. Benz (2004) hat Vorgehensweisen beim Addieren und Subtrahieren zu Beginn des zweiten Schuljahres vor der Zahlbereichserweiterung ausgewertet. Schütte (2004) berichtet von ihren Beobachtungen im Rahmen eines halbjährigen Unterrichtsexperiments. um nur einige zu nennen. Es ist offensichtlich Konsens, dass der Lernstand der Schüler als Ausgangspunkt für die Gestaltung von Lernprozessen zu erfassen ist.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections