Kirchhöfe im Landstrich Dortmund - die ehemaligen Dorfzentren im Zeitalter der Industrialisierung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Dass die heutigen Vorortkirchhöfe Dortmunds früher die Zentren der vor der Eingemeindung selbstständigen Dörfer waren, ist inzwischen fast völlig in Vergessenheit geraten. Beinahe alle Nutzungen, die für das jeweilige Dorf wichtig waren, zum Beispiel Kirche, Schule, Friedhof und Gastwirtschaft, befanden sich vor der Industrialisierung auf dem dörflichen Kirchhof. Die vorliegende Dissertation stellt beispielhaft an Brechten, Mengede, Huckarde und Wellinghofen dar, wie und wodurch sich dies während Industrialisierung veränderte. Zum Einen wurde dabei untersucht, in wie weit die Industrialisierung die Zentralität der Kirchhöfe beeinflusste, zum Anderen wurde erforscht, wohin sich das Zentrum innerhalb des jeweiligen Dorfes verlagerte. Die Dissertation ist vor Allem städtebaulich, aber auch kunstgeschichtlich, historisch und volkskundlich interessant. Im Anhang der Arbeit befinden sich u. a. eine Auflistung der baulichen Veränderungen, Nutzungsänderungen und Besitzerwechsel der einzelnen Gebäude.

Description

Table of contents

Keywords

Kirchhof, Zentrum, Industrialisierung

Citation

Collections