Stufung mathematischer Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe II – eine Konkretisierung

dc.contributor.authorSiller, Hans-Stefan
dc.contributor.authorBruder, Regina
dc.contributor.authorLinnemann, Torsten
dc.contributor.authorHascher, Tina
dc.contributor.authorSattlberger, Eva
dc.contributor.authorSteinfeld, Jan
dc.contributor.authorSchodl, Martin
dc.date.accessioned2014-05-28T12:58:38Z
dc.date.available2014-05-28T12:58:38Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractUm die Einordnung und Vergleichbarkeit von Prüfungsaufgaben am Ende der Sekundarstufe II im Rahmen der kompetenzorientierten standardisierten schriftlichen Reifeprüfung in Österreich (sR(D)P) zu ermöglichen, wurde eine Projektgruppe mit der Entwicklung eines Kompetenzstufenrasters beauftragt. In diesem werden die Dimensionen Operieren, Argumentieren und Modellieren auf jeweils vier Komplexitätsstufen begründet unterschieden. Im vorliegenden Beitrag werden aus dem anfänglichen Umgang mit dem Kompetenzstufenraster (Siller et al., 2013) Konsequenzen sowohl für die Kompetenzmodellierung als auch für die Entwicklung von Prüfungsaufgaben abgeleitet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33324
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15570
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleStufung mathematischer Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe II – eine Konkretisierungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Siller-135.pdf
Size:
823.86 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections