Ganze Zahlen natürlich differenziert unterrichten – Leitgedanken für einen inklusiven Mathematikunterricht

dc.contributor.authorKühn, Sabine
dc.contributor.authorLengnink, Katja
dc.date.accessioned2024-12-10T11:14:05Z
dc.date.available2024-12-10T11:14:05Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Konzept der nat. Diff. für den inkl. Mathematikunterricht der Primarstufe lässt sich gut auf die Sekundarstufe übertragen. Dabei arbeiten Lernende auf unterschiedlichen Niveaus, was die Herausforderung birgt, die Lernergebnisse gemeinsam zu reflektieren. Im Vortrag wird gezeigt, wie das Konzept der Leitgedanken der obigen Problematik entgegenwirken kann, indem an ihnen der inhaltliche Kern gebündelt & kommunizierbar wird. Fünf Leitgedanken wurden zum Themenfeld der ganzen Zahlen formuliert und zu diesen nat. diff. Lernumgebungen entwickelt. Ergebnisse aus der Erprobung werden vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43225
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25057
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectKooperatives Lernende
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subject.ddc510
dc.titleGanze Zahlen natürlich differenziert unterrichten – Leitgedanken für einen inklusiven Mathematikunterrichtde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_341.pdf
Size:
1.31 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections