Woran orientieren sich Lehrkräfte bei der Auswahl und Nutzung von Erklärvideos? - Eine explorative Interviewstudie
dc.contributor.author | Schaffitzel, Timo | |
dc.contributor.author | Holzäpfel, Lars | |
dc.contributor.author | Reinhold, Frank | |
dc.date.accessioned | 2024-11-29T18:04:35Z | |
dc.date.available | 2024-11-29T18:04:35Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Erklärvideos gehören zum Alltag des Mathematiklernens von vielen Lernende. Allerdings ist die Auswahl von Videos mit hoher fachdidaktischer Qualität und ihr lernwirksamer Einsatz eine komplexe Aufgabe. Es besteht die Gefahr, dass Fehlvorstellungen entstehen oder falsche Inhalte erlernt werden. In unserem Projekt wollen wir fachdidaktisch fundierte Auswahlkriterien und Einsatzszenarien mit der schulischen Praxis verbinden. Hierfür werden Ergebnisse einer Bestandsaufnahme vorgestellt für die Lehrkräfte mittels Interviews nach ihren Einsatzzwecken und Auswahlkriterien befragt wurden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42971 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24804 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Qualität von mathematischen Erklärvideos | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Woran orientieren sich Lehrkräfte bei der Auswahl und Nutzung von Erklärvideos? - Eine explorative Interviewstudie | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |