Anwendung des Lernverfahrens RDT auf eine relationale Datenbank
Loading...
Date
1999-11-22
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Universität Dortmund
Abstract
Die Verbindung maschinellen Lernenverfahren mit relationalen Datenbanken ist für verschiedene Bereiche wie knowledge discovery in databases, deduktiven Datenbanken und maschinellen Lernen selbst von steigendem Interesse. Diese Arbeit beschreibt die Anwendung des logikorientierten Lernverfahrens RDT auf relationale Datenbanken. Nach einer Einführung in den Aufbau relationaler Datenbanken und der Beschreibung des Verfahrens RDT wird die Frage der Repräsentation von Datenbank für das logikbasierte Lernen diskutiert. Weiterhin wird gezeigt, wie bestimmte Datenbankeigenschaften für die Einschränkung des Hypothesenraums ausgenutzt werden können. Abschliessend wird RDT, angewand auf relationale Datenbanken (RDT/DB) in experimentellen Tests über dem im maschinellen Lernen bekannten Sachbereich KRK und einer Anwendung aus dem Bereich der Roboternavigation getestet. Die Arbeit ist die elektronische Version der Diplomarbeit Lindner, Guido: Anwendung des Lernverfahrens RDT auf eine relationale Datenbank". Eine Zusammenfassung der Diplomarbeit ist auch als Forschungsbericht Nr. 12 des Lehrstuhls Informatik VIII der Universität Dortmund unter dem Titel "Lindner, Guido: Logikbasiertes Lernen in relationalen Datenbanken" erschienen (http://eldorado.uni-dortmund.de:8080/FB4/ls8/reports/report12).