Muster aus Büroklammern, Eislöffeln und Legosteinen – spontanes Musterbilden im Freispiel der Kindertagesstätte
dc.contributor.author | Lüken, Miriam M. | |
dc.date.accessioned | 2024-12-10T10:31:07Z | |
dc.date.available | 2024-12-10T10:31:07Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die vorliegende Studie untersucht den Umfang des selbstinitiierten Musterbildens sowie die unterschiedlichen Typen von Mustern, die junge Kinder spontan kreieren. Dazu wurden 84 Kitakinder beim freien Spiel beobachtet und die aus eigenem Antrieb erstellten Arrangements wurden fotografisch dokumentiert. Fast alle Kinder schufen von sich aus Arrangements, aber die Gesamtzahl der Arrangements und insbesondere die der Muster variierten interindividuell stark. Bei den meisten Mustern handelte es sich um Reflektionsmuster, aber auch Translations-, Rotations- sowie wachsende Muster wurden gebildet. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43189 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25021 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Ausbildung frühpädagogische Fachkräfte | de |
dc.subject | KiTa | de |
dc.subject | Sonstiges | de |
dc.subject | Geometrie | de |
dc.subject | Darstellen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Muster aus Büroklammern, Eislöffeln und Legosteinen – spontanes Musterbilden im Freispiel der Kindertagesstätte | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |