Verständnis mathematischer Fachbegriffe in der Studieneingangsphase

Loading...
Thumbnail Image

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Beim Übergang von der Schule an die Universität treten insbesondere in mathematisch-naturwissenschaftlich geprägten Studiengängen Schwierigkeiten auf. Als besonders herausfordernd wird dabei die Mathematik angesehen. Gründe hierfür sind v. a. die Unterschiede zwischen Schul- und Hochschulmathematik. Besonders das mathematische Argumentieren gewinnt in der wissenschaftlichen Mathematik an Bedeutung, während das Anwenden von Kalkülen eher in den Hintergrund tritt (Heinze & Reiss, 2004). Um die Schwierigkeiten beim mathematischen Argumentieren zu untersuchen, ist es notwendig, die dazu notwendigen Fähigkeiten zu analysieren. Neben Metawissen über Beweisprozesse und Logik sind Problemlösekompetenz und elaboriertes Fachwissen Voraussetzungen für mathematische Argumentation (Brunner, 2014). Mit der Elaboration von Fachwissen geht ferner ein Mindestmaß an Verständnis mathematischer Inhalte und Begriffe einher. Die Untersuchung des mathematischen Begriffsverständnisses von Studienanfängern soll daher im Fokus des vorliegenden Beitrags liegen.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections