Adaptionsprozesse bei der Umsetzung eines Konzepts zur Prävention von Rechenschwäche

dc.contributor.authorSchorein, Sabine
dc.date.accessioned2024-12-10T11:23:50Z
dc.date.available2024-12-10T11:23:50Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Thema der Rechenschwäche stellt nach wie vor ein zentrales Problem für den Mathematikunterricht dar, und es erscheint sinnvoll, präventiv zu handeln. Herangezogen wird hierzu ein bestehendes Konzept zur Prävention von Rechenschwäche, das den Anfangsunterricht in den Blick nimmt. Im Rahmen des Dissertationsprojektes wurde dieses Konzept in einem 1. Schuljahr erprobt. Fokussiert werden die Entscheidungen und Bewertungen der Lehrkraft bezüglich der Umsetzung im eigenen Unterricht. Erste Ergebnisse zeigen, inwiefern Adaptionen durch die Lehrkraft vorgenommen und begründet wurden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43233
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25065
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subject.ddc510
dc.titleAdaptionsprozesse bei der Umsetzung eines Konzepts zur Prävention von Rechenschwächede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_345.pdf
Size:
641.44 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections