Transmissive Überzeugungen zum Einsatz digitaler Werkzeuge beim Lehren des Simulierens und Modellierens

dc.contributor.authorQuarder, Jascha
dc.contributor.authorGerber, Sebastian
dc.contributor.authorSiller, Hans-Stefan
dc.contributor.authorGreefrath, Gilbert
dc.date.accessioned2023-06-07T11:59:37Z
dc.date.available2023-06-07T11:59:37Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractÜberzeugungen von Mathematiklehrkräften werden wesentliche Einflüsse auf die Unterrichtsgestaltung, das Unterrichtsgeschehen und die Leistungen von Lernenden zugeschrieben (z. B. Dubberke et al., 2008). Forschungsbeiträge beschäftigen sich dabei häufig mit Effekten auf die Struktur des Mathematikunterrichts, auf formulierte Ziele und konkrete Handlungsvorstellungen zur Umsetzung (z. B. Voss et al., 2011). Überzeugungen können als „überdauernde existentielle Annahmen über Phänomene oder Objekte der Welt, die subjektiv für wahr gehalten werden, sowohl implizite als auch explizite Anteile besitzen und die Art der Begegnung mit der Welt beeinflussen“ (Voss et al., 2011, S. 235) verstanden und als Überzeugungen zur Mathematik im Allgemeinen – global – oder für spezifische Bereiche des Mathematikunterrichts beforscht und ausgedeutet werden. Im Sinne einer an die Berufsbedürfnisse angepassten Lehrerbildung erscheint eine Untersuchung von Überzeugungen bereits von angehenden Mathematiklehrkräften – etwa im Zusammenhang mit universitären Lehrveranstaltungen – sinnvoll (Blömeke et al., 2008).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41530
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23373
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectTransmissive Überzeugungende
dc.subjectdigitale Werkzeugede
dc.subjectmathematisches Modellierende
dc.subjectSimulierende
dc.subjectLehrkompetenzende
dc.subjectModellierungskompetenzende
dc.subjectInterventionsmaßnahmende
dc.subjectTestinstrumentede
dc.subject.ddc510
dc.titleTransmissive Überzeugungen zum Einsatz digitaler Werkzeuge beim Lehren des Simulierens und Modellierensde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_333.pdf
Size:
150.96 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections