Gruppenarbeit und ihre Gefahren

dc.contributor.authorMetz-Göckel, Hellmuth
dc.date.accessioned2014-11-26T12:09:33Z
dc.date.available2014-11-26T12:09:33Z
dc.date.issued2013-09
dc.description.abstractDie Arbeit mit oder in Gruppen wird von Lehrenden (und oft auch von Studierenden) gleichermaßen geschätzt wie gefürchtet. Gruppenarbeit kann die Lehre lebendiger und für die Studierenden nachvollziehbarer machen. Gruppenarbeit kann aber auch genau das Gegenteil bewirken, wenn sie nämlich irrtümlicherweise als Allheilmittel für verkrustete Lehrsituationen angesehen wird. Was in einer Gruppe alles schief gehen kann, welche Stolpersteine es bei der Arbeit mit Gruppen gibt und welche gruppendynamischen Prozesse grundsätzlich entstehen, reflektiert Hellmuth Metz-Göckel in seinem Beitrag "Gruppenarbeit und ihre Gefahren".de
dc.identifier.citationMetz-Göckel, Hellmuth (2013): Gruppenarbeit und ihre Gefahren. In: Journal Hochschuldidaktik, 24. Jg., 2013, Nr. 1+2, S. 11-14de
dc.identifier.issn0949-2429
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33715
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6854
dc.language.isodede
dc.publisherZentrum für Hochschulbildung, Technische Universität Dortmundde
dc.relation.ispartofseriesJournal Hochschuldidaktik;2013, 1+2
dc.relation.ispartofseriesJournal Hochschuldidaktik ; 24. Jahrgang 2013 Heft 1 und 2de
dc.subjectGruppendynamikde
dc.subjectGruppenarbeitde
dc.subject.ddc370
dc.titleGruppenarbeit und ihre Gefahrende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.dnb.zdberstkatid2163180-3

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
journal_HD_1-2_2013_artikel_metz-goeckel.pdf
Size:
125.66 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections