Rechnen lernen mit der Kraft der kleinen Zahl - Zahlbegriffserwerb und Förderung im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung
dc.contributor.author | Musan-Berning, Angela | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T18:19:26Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T18:19:26Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Manche Konzepte aus dem Regelunterricht lassen sich in der inklusiven Unterrichtspraxis bei Kindern mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung nicht umsetzen. Mit Fokus auf den Zahlbegriffserwerb wird deshalb untersucht, ob bei diesen Kindern eher verlangsamte oder abweichende Entwicklungsprozesse vorliegen und welche Konsequenzen sich daraus für den Mathematikunterricht ergeben. Das Förderprogramm Frosch●Punkt●Vier stellt die Arbeit im kleinen, jeweils simultan erfassbaren Zahlenraum in den Mittelpunkt und fördert damit u.a. den Erwerb des Kardinalzahlbegriffs. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42938 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24771 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Heterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Rechnen lernen mit der Kraft der kleinen Zahl - Zahlbegriffserwerb und Förderung im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |