Das technologiebezogene Fachwissen von Lehrkräften an weiterführenden Schulen

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Lehrkräfte sind mehr denn je gefordert, digitale Medien in Ihrem Unterricht einzusetzen, um Lernenden sowohl digitale Kompetenzen zu vermitteln als auch lernwirksamen Fachunterricht mit digitalen Medien zu gestalten (z. B. KM Bayern, 2022). Mathematisches Wissen (ohne Technologiebezug) wird als wichtige Voraussetzung für den Aufbau fachdidaktischen Wissens diskutiert, welches wiederum den Lernerfolg beeinflusst (Kleickmann et al., 2013). In ähnlicher Weise ließe sich auch annehmen, dass technologiebezogenes Fachwissen, wie es beispielsweise im TPACK-Modell (Koehler & Mishra, 2009) beschrieben wird, eine Voraussetzung für den Aufbau technologiebezogenen fachdidaktischen Wissens und damit für den lernwirksamen Fachunterricht mit digitalen Medien ist. Studien mit objektiven Wissensmaßen sind in diesem Bereich jedoch kaum vorhanden (Petko, 2020). Ziel dieses Beitrags ist es, das technologiebezogene mathematische Wissen von aktiven Mathematiklehrkräften an weiterführenden Schulen mit Hilfe eines neu entwickelten Messinstruments zu beschreiben.

Description

Table of contents

Keywords

TPACK, Professionswissen, TCK, Digitale Medien, Sek II, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Digitalisierung & Mathematik, interdisziplinär

Citation

Collections