Der Übergang von Empirie zu Phantasie anhand von Größen

dc.contributor.authorKaenders, Rainer
dc.date.accessioned2023-06-09T18:56:50Z
dc.date.available2023-06-09T18:56:50Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractGrößen kann man als ideative Metaphern für sinnlich in dieser Welt wahrnehmbare Gegenstände auffassen. Diese mentalen Objekte (Freudenthal, 2002, S. 33) leben zwischen der dinglichen Welt und der Mathematik und wirken normierend in zwei Richtungen. Geometrische Größen, wie Länge, Volumen, Winkel, ... und deren denknotwendige Zusammenhänge haben das Phantasiegebilde Mathematik in der heutigen Form, und besonders die reellen Zahlen, erst entstehen lassen. Seit Galileo wirkt die Mathematik auch umgekehrt fruchtbar normierend auf die Beschreibung der Welt mit Gewicht, Zeit, Temperatur, Spannung, Stromstärke, …. Die Betrachtung von Phänomenen, wie Geld, Lebenszeit, Stimmung, Zustimmung, PISA-Score, Lernzuwachs, DAX, Performance-daten, Sustainability Index etc. zu Größen allerdings sorgt für Normierungen, die nicht unbedingt Welterkenntnis bedeuten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41690
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23533
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectGrößende
dc.subjectGeometriede
dc.subjectNormierungde
dc.subjectWelterkenntnisde
dc.subjectNaturde
dc.subjectBNE im Mathematikunterrichtde
dc.subjectInterdisziplinaritätde
dc.subjectmathematische Mündigkeitde
dc.subject.ddc510
dc.titleDer Übergang von Empirie zu Phantasie anhand von Größende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_481.pdf
Size:
84.29 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections