Zusammenhang der Lerneffekte von Lehrkräften der Statistik mit motivationalen und emotionalen Orientierungen

dc.contributor.authorScheuerer, Sarah
dc.contributor.authorReinhold, Frank
dc.contributor.authorObersteiner, Andreas
dc.contributor.authorReiss, Kristina
dc.date.accessioned2023-06-07T12:43:35Z
dc.date.available2023-06-07T12:43:35Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractFür die erfolgreiche Bewältigung ihrer beruflichen Anforderungen benötigen Lehrkräfte professionelle Kompetenz, die sowohl affektive als auch kognitive Aspekte einschließt (Kunter et al., 2009). Affektive Aspekte umfassen ein breites Spektrum an Überzeugungen, Gefühlen und Stimmungen (McLeod, 1992) und damit auch motivationale und emotionale Orientierungen (Hannula, 2012). Kognitive Aspekte umfassen das Wissen der Lehrkräfte und damit unter anderem deren Fachwissen (Kunter et al., 2009).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41557
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23400
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectStatistikde
dc.subjectLerneffektede
dc.subjectOrientierungende
dc.subjectAffektde
dc.subjectKognitionde
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectStochastikde
dc.subject.ddc510
dc.titleZusammenhang der Lerneffekte von Lehrkräften der Statistik mit motivationalen und emotionalen Orientierungende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1169.pdf
Size:
123.06 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections