Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
dc.contributor.author | Tropper, Natalie | |
dc.date.accessioned | 2014-05-28T14:29:47Z | |
dc.date.available | 2014-05-28T14:29:47Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Der vorliegende Beitrag skizziert ein laufendes Promotionsvorhaben, welches sich mit der Förderung modellierungsbezogener Strategien durch heuristische Lösungsbeispiele befasst. Der Fokus der Darstellung liegt dabei, im Sinne eines work-in-progress-Berichts, auf der Instrumentenentwicklung sowie den bei der Erprobung der Instrumente erzielten Resultaten. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33376 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-937 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |