Mediatisierung als Perspektive Sozialer Arbeit

dc.contributor.authorWitzel, Marc
dc.date.accessioned2019-11-04T07:36:26Z
dc.date.available2019-11-04T07:36:26Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractObwohl sowohl Adressatinnen und Adressaten ebenso wie Professionelle der Sozialen Arbeit in ihren Lebenswelten selbstverständlich digitale Medien zur Kommunikation nutzen, werden Medien in der Sozialen Arbeit bisher als ein Randthema betrachtet. Mithilfe eines hier vorgelegten Systematisierungsversuchs soll die Komplexität des Themas deutlich gemacht und ein Plädoyer für eine sozialpädagogische Perspektive auf Mediatisierungsprozesse entfaltet werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/38311
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-20281
dc.language.isodede
dc.subjectMediende
dc.subjectMediatisierungde
dc.subjectSystematikde
dc.subjectMedienpädagogikde
dc.subjectSoziale Ungleichheitde
dc.subjectSozialpädagogikde
dc.subject.ddc370
dc.subject.rswkMediende
dc.subject.rswkMediatisierungde
dc.subject.rswkSystematikde
dc.subject.rswkSozialarbeitde
dc.titleMediatisierung als Perspektive Sozialer Arbeitde
dc.title.alternativeein Systematisierungsversuchde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationtruede
eldorado.secondarypublication.primarycitationWitzel, M. Sozial Extra (2014) 38: 47. https://doi.org/10.1007/s12054-014-0091-0de
eldorado.secondarypublication.primaryidentifierhttps://doi.org/10.1007/s12054-014-0091-0de

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Mediatisierung als Perspektive Sozialer Arbeit Postprint.pdf
Size:
346.5 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: