Einführung von Variablen in Klasse 7 mit erdachten Dialogen von Schülern und mit Holzrobotern

dc.contributor.authorWille, Annika M.de
dc.date.accessioned2013-12-18T16:19:22Z
dc.date.available2013-12-18T16:19:22Z
dc.date.issued2008
dc.description.abstractEmpirische Grundlage dieser Untersuchung waren von Schülerinnen und Schüler selbst erdachte Dialoge zwischen zwei fiktiven Lernenden. Die Dialoge wurden von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 7 innerhalb von Unterrichtsreihen zur Einführung von Variablen geschrieben. Hinter der Untersuchung stand die Frage, welche Aspekte des Variablenkonzeptes bei den Schülerinnen und Schülern vorkamen. In den Unterrichtseinheiten wurde ein algorithmischer Zugang zu Variablen durch eine einfache Programmiersprache gewählt, die ohne Computer mit Holzrobotern und Streichholzschachteln ausgeführt wurde.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/31741
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-11736
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2008, 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 13.3. bis 18.3.2008 in Budapest de
dc.subject.ddc510
dc.titleEinführung von Variablen in Klasse 7 mit erdachten Dialogen von Schülern und mit Holzroboternde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
191.pdf
Size:
98.17 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections