MINTcollaborative@NRW - Authentisches MINT-Problemlösen begleiten: Transatlantische Schüler:innenteams lösen unternehmerische Probleme.
dc.contributor.author | Köster, Jacqueline | |
dc.contributor.author | Schäfer, Julia | |
dc.contributor.author | Stoffels, Gero | |
dc.contributor.author | Witzke, Ingo | |
dc.date.accessioned | 2024-11-21T18:42:05Z | |
dc.date.available | 2024-11-21T18:42:05Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Im Projekt MINTcollaborative@NRW, gefördert vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, arbeiten deutsche und amerikanische Schüler:innen gemeinsam an authentischen MINT-Problemen von Kooperationsunternehmen. Das Ziel ist die natürliche Integration berufsorientierter MINT-Elemente in Schulen, um Einblicke in die MINT-Berufswelt zu vermitteln. Durch dreimonatige Auseinandersetzung mit realen Problemen verschiedener Unternehmen sollen Selbstwirksamkeit und 21st century skills wie Zusammenarbeit und Kommunikation gefördert werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42826 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24659 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Sekundarstufe II | de |
dc.subject | Problemlösen | de |
dc.subject | interdisziplinär | de |
dc.subject | MINT & STEM-Education | de |
dc.subject | Kooperatives Lernen | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | MINTcollaborative@NRW - Authentisches MINT-Problemlösen begleiten: Transatlantische Schüler:innenteams lösen unternehmerische Probleme. | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |