Videogestützte Lernprozessdiagnose in E-Klausuren passgenau zum Aufbau der Fähigkeiten mit dem Online-Tool ViviAn
dc.contributor.author | Rieger, Marc Bastian | |
dc.contributor.author | Roth, Jürgen | |
dc.date.accessioned | 2023-06-07T10:34:57Z | |
dc.date.available | 2023-06-07T10:34:57Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | ViviAn steht für „Videovignetten zur Analyse von Unterrichtsprozessen“ und ist eine Online-Tool welches authentische Unterrichtssituationen und vielfältige Diagnosewerkzeuge bietet, um die Diagnosekompetenz von angehenden Lehrkräften zu trainieren. Es stehen eine Trainings- und eine dazu passgenaue E-Klausurumgebung zur Verfügung. Die Trainingsumgebung ist online verfügbar unter https://vivian.uni-landau.de. ViviAn wurde über mehrere Dissertationen und Projekte hinweg entwickelt sowie erforscht, sodass der Trainingseffekt der diagnostischen Fähigkeiten mit und durch ViviAn gesichert validiert wurde (Bartel & Roth 2020; Hofmann & Roth 2020; Walz 2020; Enenkiel 2022). In diesem Beitrag wird die Trainings- sowie die E-Klausur-Umgebung mit den Forschungsformaten vorgestellt, die die Entwicklung der Plattform begleiten. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41470 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23313 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Diagnosen | de |
dc.subject | Lehrerbildung | de |
dc.subject | E-Klausur | de |
dc.subject | Video | de |
dc.subject | ViviAn | de |
dc.subject | Assessment | de |
dc.subject | Digitalisierung | de |
dc.subject | alternative Prüfungsformate | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Videogestützte Lernprozessdiagnose in E-Klausuren passgenau zum Aufbau der Fähigkeiten mit dem Online-Tool ViviAn | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |