Einsatz digitaler Medien im Unterricht als Teil der Lehramtsausbildung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Um durch digitale Medien verbesserte Lernumgebungen zu schaffen, müssen Lehrkräfte nicht nur über inhaltliches Wissen (CK), technologisches Wissen (TK) und pädagogisches Wissen (PK) verfügen, sondern auch in der Lage sein, diese miteinander in Einklang zu bringen (vgl. TPACK-Modell, Mishra & Koehler 2006). Damit bereits angehende Lehrkräfte dazu befähigt werden diese drei Wissensbereiche zu kombinieren, wurde das Seminar „Digitalbasierte Lernkontexte des Mathematikunterrichts“ konzipiert. Die Seminaridee basiert auf dem design based research approach (z.B. Bakker & Eerde 2015) und auf learning technology by design (Mishra & Koehler 2006). Die Studierenden entwickeln, erproben, reflektieren und präsentieren dort in Kleingruppen digitalbasierte Schülerworkshops zu relevanten, authentischen Anwendungen der Mathematik. Dabei werden sie kontinuierlich von Lehrpersonen begleitet und durch Instruktion und Anregung zur Reflektion und Diskussion unterstützt.

Description

Table of contents

Keywords

Digitalbasierte Lernkontexte, Digitalkompetenz, Lehrerbildung

Subjects based on RSWK

Citation

Collections