Statistical Literacy bei Abiturient*innen: Entwicklung eines Diagnoseinstrumentes
dc.contributor.author | Herzog, Jan Simon | |
dc.date.accessioned | 2023-06-09T16:05:40Z | |
dc.date.available | 2023-06-09T16:05:40Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Seit mehreren Jahrzehnten wird in Bezug auf Statistical Literacy untersucht, inwiefern Schüler*innen diejenigen Kompetenzen erwerben, die für die Partizipationsfähigkeit von Bürger*innen beim Umgang mit statistischen Daten sowie ihren Darstellungen und Interpretationen erforderlich sind (Biehler & Engel, 2015). Während für die angelsächsischen Länder mehrere Studien und Instrumente zu entsprechenden Kompetenzen von Schüler*innen (bspw. Watson & Callingham, 2003) und Studierenden (bspw. Ziegler & Garfield, 2018) vorliegen, fällt auf, dass zu der Gruppe der Abiturient*innen in Deutschland entsprechende Ergebnisse und Werkzeuge fehlen. Dabei erscheinen entsprechende Kompetenzen der Abiturient*innen vor dem Hintergrund, dass das Sachgebiet Stochastik in der gymnasialen Oberstufe ein ganzes Halbjahr füllt, besonders interessant. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41623 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23466 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Statistical Literacy | en |
dc.subject | Diagnose | de |
dc.subject | Abitur | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Statistical Literacy bei Abiturient*innen: Entwicklung eines Diagnoseinstrumentes | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |