Wirkung von Lehrerfortbildungen – Konzeption und Entwicklung eines Tests zur Messung von Lehrerkompetenzen in Stochastik
Loading...
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Die zunehmende Standardisierung von Lehr- und Lernerwartungen setzt
neue Bedingungen für die Erhebung von professioneller Kompetenz im Bereich
der Lehreraus- und -fortbildung in der Mathematik. Diese Entwicklung
spiegelt sich in Large-Scale-Assessments wie COACTIV (Kunter et
al., 2011) und TEDS-M (Blömeke, Kaiser & Lehmann, 2010) wider, welche
die Wirkung von Ausbildung und Lehrpraxis auf das Professionswissen
von Mathematiklehrpersonen untersuchen. Die verwendeten Testinstrumente
in diesen Studien sind konzeptionell eher breit angelegt und umfassen
vorrangig zentrale Subdomänen der Mathematik in der Sekundarstufe I
(u.a. Algebra, Stochastik, Arithmetik, Geometrie). Dem gegenüber fokussieren
wir in diesem Beitrag die Entwicklung und Pilotierung eines domänenspezifischen
Kompetenztests, welcher die Wirkung von Lehrerfortbildungen
für den Bereich der Stochastik auf das Professionswissen von
Lehrpersonen in der Primarstufe erfasst. Bisherige Forschungsarbeiten erheben
die Kompetenzentwicklung von Lehrpersonen durch Fortbildungen
in der Regel über retrospektive Selbstauskünfte (Lam & Bengo, 2003). In
diesem Beitrag liegt der Schwerpunkt auf der validen Messung der Wirkung
von Fortbildungen über reliable Testinstrumente, die fortbildungsübergreifend
eingesetzt werden können.