Entwicklung und Pilotierung eines halbstandardisierten Interviews zur Erfassung flexibler Rechenkompetenzen
dc.contributor.author | Flückiger, Timo | |
dc.contributor.author | Rathgeb-Schnierer, Elisabeth | |
dc.date.accessioned | 2023-06-13T18:30:31Z | |
dc.date.available | 2023-06-13T18:30:31Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Die flexiblen Rechenkompetenzen haben eine große Relevanz im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dies zeigt sich auch durch das große Spektrum an Forschungsarbeiten in diesem Bereich (siehe u.a. Green & Rathgeb-Schnierer, 2020; Heinze et al., 2020; Threlfall, 2009; Torbeyns & Verschaffel, 2016). Bisherige Forschungsarbeiten weisen unter anderem darauf hin, dass Kinder insbesondere nach der Einführung des schriftlichen Normalverfahrens wenig flexibel rechnen (Selter, 2001; Torbeyns & Verschaffel, 2016), die flexiblen Rechenkompetenzen aber durch geeignete Lernangebote gefördert werden können (Heinze et al., 2020; Nemeth et al., 2021; Rechtsteiner-Merz, 2013). | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41773 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23616 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Flexible Rechenkompetenzen | de |
dc.subject | Addition und Subtraktion | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Interview | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Entwicklung und Pilotierung eines halbstandardisierten Interviews zur Erfassung flexibler Rechenkompetenzen | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |