Entwicklung und Pilotierung eines halbstandardisierten Interviews zur Erfassung flexibler Rechenkompetenzen

dc.contributor.authorFlückiger, Timo
dc.contributor.authorRathgeb-Schnierer, Elisabeth
dc.date.accessioned2023-06-13T18:30:31Z
dc.date.available2023-06-13T18:30:31Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie flexiblen Rechenkompetenzen haben eine große Relevanz im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dies zeigt sich auch durch das große Spektrum an Forschungsarbeiten in diesem Bereich (siehe u.a. Green & Rathgeb-Schnierer, 2020; Heinze et al., 2020; Threlfall, 2009; Torbeyns & Verschaffel, 2016). Bisherige Forschungsarbeiten weisen unter anderem darauf hin, dass Kinder insbesondere nach der Einführung des schriftlichen Normalverfahrens wenig flexibel rechnen (Selter, 2001; Torbeyns & Verschaffel, 2016), die flexiblen Rechenkompetenzen aber durch geeignete Lernangebote gefördert werden können (Heinze et al., 2020; Nemeth et al., 2021; Rechtsteiner-Merz, 2013).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41773
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23616
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFlexible Rechenkompetenzende
dc.subjectAddition und Subtraktionde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectInterviewde
dc.subjectArithmetikde
dc.subject.ddc510
dc.titleEntwicklung und Pilotierung eines halbstandardisierten Interviews zur Erfassung flexibler Rechenkompetenzende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_737.pdf
Size:
78.96 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections