Formale Methoden in der Codeerzeugung für digitale Signalprozessoren

Loading...
Thumbnail Image

Date

1998-07-04

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Universität Dortmund

Abstract

Der Bereich HW/SW-Codesign für eingebettete Systeme umfaßt neben Methoden zur HW/SW-Partitionierung und Hardwaresynthese notwendigerweise auch Techniken zur Codeerzeugung für eingebettete programmierbare Prozessoren. Speziell im Falle von digitalen Signalprozessoren (DSPs) ist die Qualität verfügbarer Compiler unzureichend. Zur Vermeidung von aufwendiger Programmierung auf Assemblerebene sind daher neue DSP-spezifische Codeerzeugungstechiken notwendig. Dieser Beitrag stellt den Compiler RECORD vor, welcher für eine Klasse von DSPs Hochsprachenprogramme in Maschinencode übersetzt. Um den speziellen Anforderungen an Compiler für DSPs gerecht zu werden, werden teilweise formale Methoden eingesetzt. Wir stellen zwei solche für RECORD entwickelte Methoden vor, welche zur Analyse von Prozessormodellen sowie zur Code-Kompaktierung verwendet werden, und diskutieren deren praktische Anwendung.

Description

Table of contents

Keywords

Citation