Formale Methoden in der Codeerzeugung für digitale Signalprozessoren

dc.contributor.authorLeupers, Rainerde
dc.contributor.authorMarwedel, Peterde
dc.date.accessioned2004-12-06T12:57:05Z
dc.date.available2004-12-06T12:57:05Z
dc.date.created1997de
dc.date.issued1998-07-04de
dc.description.abstractDer Bereich HW/SW-Codesign für eingebettete Systeme umfaßt neben Methoden zur HW/SW-Partitionierung und Hardwaresynthese notwendigerweise auch Techniken zur Codeerzeugung für eingebettete programmierbare Prozessoren. Speziell im Falle von digitalen Signalprozessoren (DSPs) ist die Qualität verfügbarer Compiler unzureichend. Zur Vermeidung von aufwendiger Programmierung auf Assemblerebene sind daher neue DSP-spezifische Codeerzeugungstechiken notwendig. Dieser Beitrag stellt den Compiler RECORD vor, welcher für eine Klasse von DSPs Hochsprachenprogramme in Maschinencode übersetzt. Um den speziellen Anforderungen an Compiler für DSPs gerecht zu werden, werden teilweise formale Methoden eingesetzt. Wir stellen zwei solche für RECORD entwickelte Methoden vor, welche zur Analyse von Prozessormodellen sowie zur Code-Kompaktierung verwendet werden, und diskutieren deren praktische Anwendung.de
dc.format.extent239554 bytes
dc.format.extent258114 bytes
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.format.mimetypeapplication/postscript
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2750
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7699
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subject.ddc004de
dc.titleFormale Methoden in der Codeerzeugung für digitale Signalprozessorende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 2 of 2
No Thumbnail Available
Name:
1997-gi-itg.ps
Size:
252.06 KB
Format:
Postscript Files
Loading...
Thumbnail Image
Name:
giitg.pdf
Size:
233.94 KB
Format:
Adobe Portable Document Format