Situiertheit von Sprache und Wissen im Kontext immersiven Lernens - Ein Beispiel aus der Analytischen Geometrie

dc.contributor.authorMüller, Jasmin
dc.contributor.authorDilling, Frederik
dc.contributor.authorSommer, Julian
dc.date.accessioned2024-11-22T18:18:08Z
dc.date.available2024-11-22T18:18:08Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Vortrag beschäftigt sich mit der Kontextgebundenheit von Wissen bei der Verwendung von Virtual Reality Technologie im Mathematikunterricht. Aufbauend auf einem konstruktivistischen Paradigma wird anhand von mehreren Fallbeispielen der Frage nachgegangen, inwieweit die mit Virtual Reality erworbenen Erfahrungen mit den Spezifika der Technologie in Verbindung stehen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Kommunikation zwischen Schüler:innen und die dabei verwendete Sprache und Gestik gelegt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42937
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24770
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectSprache & Mathematikde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectGeometriede
dc.subjectKooperatives Lernende
dc.subject.ddc510
dc.titleSituiertheit von Sprache und Wissen im Kontext immersiven Lernens - Ein Beispiel aus der Analytischen Geometriede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1139.pdf
Size:
850.38 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections