Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Haushalts-, Gebäude- und Verkehrssektor: Ein kurzer Überblick
Loading...
Date
2021
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Der Digitalisierung wird ein großes Potential zur Senkung des Energieverbrauchs und der
damit einhergehenden Umwelteffekte zugeschrieben. Die in diesem Beitrag
zusammengetragene empirische Evidenz deutet jedoch darauf hin, dass damit häufig
lediglich geringe Effekte einhergehen. So fallen die Energieeinsparwirkungen von Smart-
Home- und Smart-Metering-Technologien eher moderat aus und bewegen sich im
niedrigen einstelligen Prozentbereich. Dementsprechend gering sind auch die mit der
Energieeinsparung verbundenen Umwelteffekte. In Bezug auf den Ausstoß an Kohlendioxid
sind wegen des Wasserbetteffektes gar keinerlei Minderungseffekte in Sektoren zu
erwarten, die in den EU-Emissionshandel integriert sind. Dieser Beitrag argumentiert, dass
in Kombination mit der Etablierung von Mautsystemen die größten Effekte in dem noch
nicht in den EU-Emissionshandel integrierten Sektor Verkehr zu erwarten sein dürften.
Description
Table of contents
Keywords
Treibhausgasemissionen, Rebound-Effekt, Energieeinsparung