Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Haushalts-, Gebäude- und Verkehrssektor: Ein kurzer Überblick

dc.contributor.authorFrondel, Manuel
dc.date.accessioned2021-03-25T13:59:25Z
dc.date.available2021-03-25T13:59:25Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractDer Digitalisierung wird ein großes Potential zur Senkung des Energieverbrauchs und der damit einhergehenden Umwelteffekte zugeschrieben. Die in diesem Beitrag zusammengetragene empirische Evidenz deutet jedoch darauf hin, dass damit häufig lediglich geringe Effekte einhergehen. So fallen die Energieeinsparwirkungen von Smart- Home- und Smart-Metering-Technologien eher moderat aus und bewegen sich im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Dementsprechend gering sind auch die mit der Energieeinsparung verbundenen Umwelteffekte. In Bezug auf den Ausstoß an Kohlendioxid sind wegen des Wasserbetteffektes gar keinerlei Minderungseffekte in Sektoren zu erwarten, die in den EU-Emissionshandel integriert sind. Dieser Beitrag argumentiert, dass in Kombination mit der Etablierung von Mautsystemen die größten Effekte in dem noch nicht in den EU-Emissionshandel integrierten Sektor Verkehr zu erwarten sein dürften.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/40102
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-21979
dc.language.isoende
dc.relation.ispartofseriesDiscussion Paper / SFB823;10/2021
dc.subjectTreibhausgasemissionende
dc.subjectRebound-Effektde
dc.subjectEnergieeinsparungde
dc.subject.ddc310
dc.subject.ddc330
dc.subject.ddc620
dc.titleDigitalisierung und Nachhaltigkeit im Haushalts-, Gebäude- und Verkehrssektor: Ein kurzer Überblickde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeworkingPaperde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
DP_1021_SFB823_Frondel.pdf
Size:
288.82 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: