Auditive Erlebnisse als Ausgangspunkt für das Verketten und Verknüpfen von Funktionen

dc.contributor.authorRegel, Nicolas
dc.date.accessioned2023-06-07T10:43:35Z
dc.date.available2023-06-07T10:43:35Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDas Verständnis von verketteten und verknüpften Funktionen stellt für Lernende oft eine große Herausforderung dar. Das überrascht nicht, denn das Operieren mit Funktionen als Ganzes im Sinne des Objektaspekts (Vollrath, 2014) setzt ein fortgeschrittenes Verständnis des Funktionsbegriffs voraus. In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie diese Operationen auf Funktionen hörbar gemacht werden können und durch auditive Erlebnisse die Entwicklung des Verständnisses um einen bisher wenig genutzten Zugang erweitert werden kann. Im Rahmen meiner Dissertation entwickle ich hierfür einen auf den Mathematikunterricht zugeschnittenen virtuellen Synthesizer, der einen explorativen Zugang zum Verketten und Verknüpfen von Funktionen mit direktem auditivem Feedback ermöglicht (siehe auch Regel 2020).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41477
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23320
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFächerverbindender Unterrichtde
dc.subjectSynthesizerde
dc.subjectObjektaspektde
dc.subjectFunktionales Denkende
dc.subject(digitale) Lernumgebungde
dc.subjectDesignprinzipiende
dc.subject.ddc510
dc.titleAuditive Erlebnisse als Ausgangspunkt für das Verketten und Verknüpfen von Funktionende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_179.pdf
Size:
164.56 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections