Elaboriertes Feedback in digitalen Mathematikaufgaben
dc.contributor.author | Razeghpour, Farhad | |
dc.date.accessioned | 2023-06-07T11:30:21Z | |
dc.date.available | 2023-06-07T11:30:21Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Die seit einigen Jahren zunehmende Präsenz computergestützter Lehr-Lernangebote bietet speziell für den Mathematikunterricht neue Ansätze für das Bereitstellen elaborierter Feedbackformen (Mai et al., 2021). Zu diesen Angeboten gehört beispielsweise das System STACK (System for Teaching and Assessment using a Computer algebra Kernel). Durch das Zurückgreifen auf das Computeralgebrasystem Maxima lassen sich mithilfe von STACK digitale Mathematikaufgaben konstruieren, bei denen die Eingaben von Lernenden auf diverse mathematische Eigenschaften geprüft werden. Die jeweiligen Überprüfungen ermöglichen, fehlerhafte Eingaben auf etwaige Fehlerursachen zurückzuführen, und so automatisiertes elaboriertes Feedback zu konstruieren (Sangwin, 2007). | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41503 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23346 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Digitale Aufgaben | de |
dc.subject | STACK | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Elaboriertes Feedback in digitalen Mathematikaufgaben | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |