Elaboriertes Feedback in digitalen Mathematikaufgaben

dc.contributor.authorRazeghpour, Farhad
dc.date.accessioned2023-06-07T11:30:21Z
dc.date.available2023-06-07T11:30:21Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie seit einigen Jahren zunehmende Präsenz computergestützter Lehr-Lernangebote bietet speziell für den Mathematikunterricht neue Ansätze für das Bereitstellen elaborierter Feedbackformen (Mai et al., 2021). Zu diesen Angeboten gehört beispielsweise das System STACK (System for Teaching and Assessment using a Computer algebra Kernel). Durch das Zurückgreifen auf das Computeralgebrasystem Maxima lassen sich mithilfe von STACK digitale Mathematikaufgaben konstruieren, bei denen die Eingaben von Lernenden auf diverse mathematische Eigenschaften geprüft werden. Die jeweiligen Überprüfungen ermöglichen, fehlerhafte Eingaben auf etwaige Fehlerursachen zurückzuführen, und so automatisiertes elaboriertes Feedback zu konstruieren (Sangwin, 2007).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41503
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23346
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDigitale Aufgabende
dc.subjectSTACKde
dc.subject.ddc510
dc.titleElaboriertes Feedback in digitalen Mathematikaufgabende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1443.pdf
Size:
20.99 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections