Mathematische Begabung in der Sekundarstufe II – die Herausforderung der Identifikation

Loading...
Thumbnail Image

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Die Beschäftigung mit mathematischer Begabung konzentriert sich auf zwei Schwerpunkte, ihre Identifikation und ihre Förderung (Bauersfeld, 2013); beides geht Hand in Hand (Ball, 2002): Entsprechend gibt es erfolgreiche Programme, die mathematische Begabung vor allem bei Schülerinnen und Schülern der Primarstufe und der Sekundarstufe I untersuchen und Lernende entsprechend fördern. Wir teilen die Perspektive, dass eine solche valide Identifikation anspruchsvoll ist (Ball, 2002). Allerdings gibt es für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bisher wenig gesicherte Erkenntnisse über eine adäquate Identifikation. Der Beitrag widmet sich der Identifizierung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II: Er stellt zwei Möglichkeiten der Identifizierung – die Bearbeitung einer reichhaltigen Problemstellung und eine langfristige, intensive Auseinandersetzung mit den Lernenden –gegenüber und diskutiert diese.

Description

Table of contents

Keywords

Subjects based on RSWK

Citation

Collections