Understanding the Nature of (Computer-)Simulation

dc.contributor.authorBleymehl, Sonja
dc.contributor.authorBescherer, Christine
dc.date.accessioned2024-11-22T12:44:56Z
dc.date.available2024-11-22T12:44:56Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractComputersimulationen werden längst nicht mehr nur in der Wissenschaft eingesetzt, sie begegnen uns auch zunehmend in unserem Alltag. Durch ihre Vorhersagekraft beeinflussen sie unsere Entscheidungen im Privaten sowie in Politik und Gesellschaft. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es herauszufinden welche Kenntnisse zum Verstehen von visualisierten Simulationsergebnissen erforderlich sind. Wir stellen die Hypothese auf, dass allgemeines Wissen über Simulationen von Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „Nature of Simulation“ in Analogie zu „Nature of Science“ verwendet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42871
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24704
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectModellierende
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectMINT & STEM-Educationde
dc.subject.ddc510
dc.titleUnderstanding the Nature of (Computer-)Simulationen
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_625.pdf
Size:
574.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections