Mathe macht stark – Grundschule: Implementation und Evaluation eines landesweiten Förderprogramms zur Arithmetik in Schleswig-Holstein

dc.contributor.authorHeinze, Aiso
dc.contributor.authorvan den Ham, Ann-Katrin
dc.date.accessioned2024-12-05T11:03:23Z
dc.date.available2024-12-05T11:03:23Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn dem Vortrag wird die Entwicklung und Evaluation des landesweiten Förderprogramms "Mathe macht stark - Grundschule" aus Schleswig-Holstein vorgestellt. Dabei wird einerseits auf die Analyse der Rahmenbedingungen des Bundeslands, den didaktischen Ansatz und das Material eingegangen und andererseits die Evaluation mit 135 Schulklassen vorgestellt. Es zeigte sich, dass das Förderprogramm im Vergleich zu einer Kontrollgruppe nachhaltige positive Effekte aufwies. Überraschend war, dass zusätzliche Lehrkräftewochenstunden den Fördereffekt nicht verstärkten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43054
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24887
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectMINT & STEM-Educationen
dc.subject.ddc510
dc.titleMathe macht stark – Grundschule: Implementation und Evaluation eines landesweiten Förderprogramms zur Arithmetik in Schleswig-Holsteinde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_63.pdf
Size:
626.63 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections