Wie können wir gemeinsam digital Mathematik lernen? Lehrpersonen erkunden Potentiale von Applets

dc.contributor.authorBeck, Melanie
dc.contributor.authorFetzer, Marei
dc.contributor.authorVogel, Rose F.
dc.date.accessioned2023-06-09T19:26:02Z
dc.date.available2023-06-09T19:26:02Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie Corona-Pandemie sowie die Forderung nach Digitalisierung stellen Lehrpersonen in der Konzeption geeigneter digitale Lernsettings und deren medialen Ausgestaltung vor große Herausforderungen. Besonders anspruchsvoll ist das Schaffen von geeigneten digitalen Lernmöglichkeiten, in denen Schüler*innen nicht nur individuell, sondern auch gemeinsam, im Sinne einer natürlichen Differenzierung (Wittmann, 2010) arbeiten können. Im Beitrag wird vorgestellt, wie Mathematiklehrpersonen gemeinsam digitale Apps erkunden und in diesem Rahmen substanzielle Unterrichtsideen für die Grundschule entwickeln.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41710
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23553
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectGemeinsames Mathematiklernende
dc.subjectHeterogenitätde
dc.subjectDigitalisierungde
dc.subjectLehrerfortbildungde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectGeometriede
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleWie können wir gemeinsam digital Mathematik lernen? Lehrpersonen erkunden Potentiale von Appletsde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_561.pdf
Size:
79.78 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections