Wie Kinder addieren und subtrahieren

Loading...
Thumbnail Image

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die Lösungswege bei zwei- und dreistelligen Additionen und Subtraktionen entwickeln sich im Laufe der Grundschulzeit weiter. In der vorliegenden Längsschnittstudie (Panelstudie) in zwei Klassen (N = 44) von der zweiten bis zur vierten Schulstufe wird der Frage nachgegangen, welche typischen Entwicklungsverläufe sich auf der Basis üblichen Mathematikunterrichts ergeben. Im Vortrag werden der theoretische Rahmen, das Design der Studie und erste Ergebnisse zu einer Typenbildung vorgestellt.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections